top of page

Wer sind wir?

DAAST e.V. wurde im Juni 2009 von Studenten der Ruhruniversität Bochum gegründet. Frei von politischer, ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit besteht unser Hauptziel darin, die deutsch-afghanische Freundschaft zu fördern und einen Beitrag zur langfristigen Entwicklungshilfe in Afghanistan zu leisten.

Mithilfe der Einnahmen unserer Aktionen realisieren wir Bildungsprojekte vor Ort und setzen uns für die Entfaltung interkultureller Beziehungen ein. 

In Afghanistan wurden 85-95% der Schulen wegen der bisherigen Kriege zerstört. Seit 2002 sind über 5000 Schulen gebaut oder repariert worden, das deckt nur 70% des Bedarfes für Schulen. Heute im Jahr (2013) gehen über 10 Millionen Kinder zur Schule im Vergleich zu nur 1 Million im Jahr 2001. In über 50 % der Schulen fehlt die Grundversorgung an Wasser, Strom und Klassenzimmer.

 

“An investment in knowledge pays the best interest” (Benjamin Franklin).

 

Durch Projekte für Schulen konnten wir bis jetzt über vier Schulen mit 12.300 Schulkinder mit sauberem Wasser versorgen. Finanzielle Mittel für die Projekte wurden durch unsere Mitglieder und Gäste unserer Veranstaltungen an der RUB eingesammelt.

 

 

“We are only as strong as we are united, as weak as we are divided” (J.k. Rowling).

Wir kooperieren mit anderen humanistischen Vereinen und unterstützen ähnliche Initiativen in Deutschland durch aktive Mitarbeit unserer

 

 

Mitglieder bei Planungen, Organisation und Handhabung der Projekte. Wir arbeiten mit anderen Vereinen und Initiativen z.B. Friedensdorf, Friedenskongress, ASTA der Universitäten und Kinderhilfe Afghanistan (Dr.Reinhard Erös) zusammen.

Wir sind fest davon überzeugt, dass wir gemeinsam mehr erreichen können, als ein einzelner.

 

 

Mit unseren Veranstaltungen und Aktionen auf dem Campus der Universitäten fördern wir interkulturellen Beziehungen und Solidarität. Zudem bieten wir Diskussionsrunden und die Möglichkeit von Meinungsaustausch an.

Sehr engagierte und renommierte Persönlichkeiten wie z.B. Herr Dr. Erös (Vorsitzende des Vereins „Kinderhilfe“), Herr Dewender (Vorsitzender des Vereins „Kinder brauchen uns“), Dr. Ramadan Basherdost (Vorsitzender von “Basherdostan Fundation“ und ehemalige Planminister) haben an unseren Veranstaltungen teilgenommen.

Bis jetzt haben über 1.800 Studierende an unsere Veranstaltungen teilgenommen.

 

Vielen Dank an alle die uns unterstützen und in der Vergangenheit tatkräftig unterstützt und teilgenommen haben! 

Projekte in Afghanistan

Errichtung von Bibliotheken

 

Bau von Trinkbrunnen für die Wasserversor-

gung der Schüler

 

Sanierung von Bildungseinricht-ungen

Veranstaltungen und Aktionen in Deutschland
Kooperation mit anderen humanitärischen Vereinen

Benefizveranstaltungen

Flüchtlingsheim-besuche und -versorgung

Sommerfest

Mitwirkung bei Projektplanung, Initiierung und Durchführung

bottom of page